folgendes Problem: Ich benötige Tellurium und finde es nicht. Da es EDDB nicht mehr gibt, wusste ich erst mal nicht, wie man überhaupt einen Planeten findet, der das enthält. Nach langer Suche fand ich in einem Video zufällig einen alten Ausschnitt und habe den Planeten HIP 17675 AB 3b ausgesucht. Da gibt es angeblich 1,5% davon.
Also hingeflogen und mit dem Oberflächenscanner gescannt. Rechts oben im Display steht dann auch, dass 3 geologische Signale gefunden wurden. Aber ich bekomme die einfach nicht angezeigt. Auch in der Liste links ist nichts zu sehen, was nach Geologie aussieht- nur Wracks und anders Zeug. (Im Filter habe ich alles ausgewählt.)
Ich habe auch schon hier im Forum gesucht, aber irgendwie scheint niemand damit ein Problem zu haben, die Stellen auf dem Planet zu finden.
Was mache ich da falsch?
Vielen Dank schon mal.
Kleiner Hinweis: Als ich den Screenshot aufgenommen habe, war ich schon weit weg vom Planeten, es war aber auch nicht anders, als ich direkt an ihm dran war.
15.07.2023, 07:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2023, 09:47 von Don Otthos.)
Hi,
Auf die schnelle fällt mir nur ein, Selenium zu Farmen und dann beim Rohmaterialien Händler einzutauschen.
Schau dir den Link an, geht relativ flott
Mats werden nicht im Panel angezeigt, die musst auf der Planetenoberfläche, in den nach scannen blauen Feldern, suchen und mit dem SRV abbauen.Das Video erklärt es aber eh...
15.07.2023, 07:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2023, 07:54 von Floyd 09.)
Das findet man so, wie man auch alles andere findet: Auf Inara https://inara.cz/elite/nearest-bodies/?pa4[]=91&pi30=1
Und seit Odyssey werden dir die Geosignale nicht mehr direkt angezeigt, sondern nur noch blaue Bereiche in denen sie sich befinden. Musst du dann im Tiefflug suchen.
Ich glaube der Hinweis mit dem Odyssey-Update war das entscheidende - ich hatte so viele Videos uns Hinweise gelesen und mich gewundert, dass das bei mir nicht funktioniert.
Und Danke für diese EDDB-Alternative (inara)
Jetzt probiere ich das mit den blauen Flächen mal. Wird schon klappen.
Und auch noch mal ein besonderes Dankeschön für die genaue Beschreibung dieser Fundstellen!
16.07.2023, 22:59 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2023, 23:06 von Smarty73.)
Aaaah, das hat alles nicht funktioniert. Ich weiß nicht warum, aber ich finde einfach kein Tellurium.
Ich habe ein Video geschaut, wo das jemand auf "HYADES SECTOR CB-X D1-113 1 B A" abgebaut hat (https://www.youtube.com/watch?v=FTTrGLElIYY) an Stelle 5:22 des Videos sieht man sogar die exakten Koordinaten wo er es gerade abbaut. Ich war genau da - nichts. Weit und breit nichts. Dann war ich auf einem anderen Planeten in der Nähe, wo es laut Inara 1,5% Tellurium gibt: "HIP 17675 AB 3 b" Dort habe ich ein paar Stellen mit Kristallnadeln und Pechstein gefunden. Das gab beim Abbau alles mögliche, aber kein Tellurium. Dann bin ich noch nach "Ch'ortamaye 4 c" wo es angeblich sogar 1,7% davon hat (aber keine Vulkane) - da habe ich überhaupt keine geologischen Strukturen gefunden.
Das gibt's doch nicht.
Woran liegt das?
Viele Grüße, der - verzweifelte - Anfänger,
Smarty
PS: Abgesehen davon finde ich das Spieldesign da schon etwas komisch: Man kann alles mögliche kaufen, aber keine Rohstoffe. Das ist so, als könnte man auf der Erde zwar Autos kaufen, aber kein Eisen, sondern das müsste jeder selber abbauen... Irgendwie schon bescheuert, oder?
PSS: Noch eine Frage: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit Koordinaten (die Längen- und Breitengrade auf dem Planeten) irgendwie einzutippen, um sie anzuzeigen bzw. anzufliegen? Ich hatte da meine liebe Mühe durch langes rumprobieren rechts links, drehen usw. bis ich endlich an der gesuchten Stelle war. Geht das auch besser?
Moin
Willst du nicht irgendwann mal der GPL beitreten?
Dann könnte man das mit allen im Discord besprechen.
Wenn du andere Materialien hast, dann flieg doch zum Materialhändler und tausche das gegen Tellurium. -> https://inara.cz/elite/nearest-stations/...ormbrief=1
Gruß Floyd
(17.07.2023, 07:25)Floyd 09 schrieb: Moin
Willst du nicht irgendwann mal der GPL beitreten?
Dann könnte man das mit allen im Discord besprechen.
Wenn du andere Materialien hast, dann flieg doch zum Materialhändler und tausche das gegen Tellurium. -> https://inara.cz/elite/nearest-stations/...ormbrief=1
Gruß Floyd
Hi,
hm, was ist denn die GPL genau? Ich dachte, wenn ich hier in diesem Forum bin, bin ich da schon dabei? Discord habe ich mich auch schon angemeldet.
Fehlt da noch was?
17.07.2023, 22:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2023, 22:50 von Smarty73.)
(17.07.2023, 07:25)Floyd 09 schrieb: Wenn du andere Materialien hast, dann flieg doch zum Materialhändler und tausche das gegen Tellurium.
Das geht nicht wirklich. Das Schwefel, Kohlenstoff, Eisen und Nickel, was ich so auf dem angeblich Tellur-haltigen Planeten so finde hat Eintauschraten von 216 zu 1 oder sogar 1296 zu 1.
bevor ich da jetzt über 1000 Lichtjahre hinreise: Wie muss ich mir das vorstellen? Ich gehe an die Position - und dann? Wie lange benötige ich, um 26 Tellur da einzufangen bzw. zu finden? Gibt's da nur Tellur, oder "ernte" ich da tausend andere Dinge, bevor mir ein Tellur über den Weg rennt?
18.07.2023, 12:37 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2023, 12:58 von Floyd 09.)
Die GPL ist ja zuerst mal eine Staffel in Elite Dangerous.
Das Forum gibt's nur 'nebenher'.
https://www.pilot-lounge.de/gpl.php
Wenn du Material aus der selben Zeile (sprich Materialgruppe - Nickel - Germanium - Wolfram) tauscht, ist der Wechselkurs von Spalte zu Spalte jeweils1:3.
Du kannst also 3 Wolfram gegen 1 Tellur tauschen.
Mal ganz blöd gefragt: Wofür brauchst du das eigentlich?
Das ist doch für kaum etwas zu gebrauchen. https://inara.cz/elite/component/91/